Installation der Gärtanks
Damit unsere Bierwürze auch schön vergären und Jungbier erzeugen kann, kamen wurden für unsere Gärkühlschränke zwei 200L Polsinelli Gärtanks in
WeiterlesenDamit unsere Bierwürze auch schön vergären und Jungbier erzeugen kann, kamen wurden für unsere Gärkühlschränke zwei 200L Polsinelli Gärtanks in
WeiterlesenAm 12.02.2022 haben wir unseren ersten Testsud in unserem neuen Sudhaus gebraut. Da wir aber noch keine funktionierende Kühlkette haben,
WeiterlesenFür die Vergärung von Bierwürze braucht es bestimmte Temperaturen. Die dafür verwendete Hefe wird in Ober- bzw. Untergärig unterschieden. Obergärige
WeiterlesenAm Wochenende haben wir einen ersten Testdurchlauf unserer Brauanlage gestartet, um zu sehen, wie der Ablauf ist und was es
WeiterlesenHier könnt ihr ganz anonym eure Sorgen und Beschwerden über den Verein loswerden. Kritik wird sehr gerne in freundlicher Form
WeiterlesenWichtig für verschiedene Bierstile sind die gelösten Salze im Wasser, das zum Brauen verwendet wird. Einige wichtige Werte liefern uns
WeiterlesenHeute haben wir unsere neue Spüle aufgebaut und soweit angeschlossen. Dabei mussten wir zuerst ein altes kleines Waschbecken abmontieren, das
WeiterlesenGestern haben wir die neue 1,5HL Maischeanlage von Zwieselbrau ins Sudhaus transportiert und dort aufgestellt. Langsam wird es schon voller
WeiterlesenHeute wurde der Mietvertrag für unser neues Sudhaus in der Nördlichen Ringstrasse 12A in Schwabach unterzeichnet. Das ist der Start
WeiterlesenAm 30.11.2021 trafen sich ein paar Mitglieder vom Brauverein und ein paar externe, um in der Wolkersdorfer Gegend geimsam zu
Weiterlesen