Informationsrundfahrt zu 13 Brauereien in der Bamberger Toskana (intern)
Samstag, 24. Mai 8:00 – 21:00
Hallo zusammen,
hier nun die heiß erwarteten Infos zu unserer abgewandelten 13-Brauereien-Tour (Informationsausflug ) am 24.05.2025. 🎉🚌
Vorab noch ein paar Hinweise 🍻
kurzer Überblick über die 13 Brauereien inkl. der Adressen auf dem Weg – müsst ihr nicht unbedingt vorab lesen, wen es interessiert (s. auch unten, Ablauf) Wir werden zwischen 6-8 Brauereien besuchen. Eine Brauereiführung ist aktuell leider nicht möglich, wir haben direkt vor Ort nachgefragt
Nehmt bitte Bargeld💶mit. Kartenzahlungen gehen in der Regel nicht!
Wir werden ein paar Kilometer wandern (nur wer will)
Ihr braucht nicht unbedingt Wanderschuhe 🥾, normale, bequeme Schuhe sind ausreichend. Es geht über Straßenbelag und Wirtschafts-/Schotterwege.
Wer nicht wandern möchte, kann auch mit dem Bus zur nächsten Station fahren. Für Spiel, Spaß und Spannung zur Überbrückung müsst ihr dann selbst sorgen 😉
Denkt ggf. auch an etwas zu trinken / eine Kleinigkeit zu essen für unterwegs.
Wetter: ist nicht durch uns planbar 🙂
Richtet euch darauf ein,dass es alles geben kann.
Denkt auch an Sonnenschutz und Regen- / Windjacken.
Wenn es regnen sollte, entscheiden wir spontan, ob wir wandern oder nicht.
Pünktlichkeit ⏰
Ja, wir sind in Deutschland und ja, wir sollten alle pünktlich vor allem bei den Busabfahrtszeiten sein🤞. Abfahrtszeit ist Abfahrtszeit!
Bitte achtet alle aufeinander, keiner bleibt zurück!
Bei Fragen zur Anmeldung und Ablauf kannst Du Dich an Thomas (Hoffmann) oder Markus wenden. Falls Du spontan doch noch Lust bekommen hast: es ist noch Platz im Bus! Dann noch schnell überweisen, kurz melden und Spaß am Samstag haben!
Ablauf (inkl Wanderungen, ca.12 Kilometer insgesamt) 🚶🥾
08.30 Abfahrt am Brauhaus in Schwabach, Nördliche Ringstraße 12 A
09:00 Abfahrt in Nürnberg, Röthenbacher Busbahnhof
10:00 Uhr Ankunft in Merkendorf 🍻 Brauerei Hummel und Brauerei Wagner – wir können uns aufteilen, es gibt jeweils einen Biergarten oder eine Wirtschaft. Beim Hummel sind Tische für uns reserviert. Wer sich informieren möchte – die Brauereien hier sind alle verlinkt (rot), inkl. Adresse, ggf. Homepage etc.
10.45 Uhr – Start mittlere Wanderung- von wo? -> Brauerei Hummel
Die eigentlich geplante kürzere Wanderung zur Brauerei Göller dehnen wir aus und laufen durch die schöne fränkische Toskana.
Die Brauerei Göller hat wahrscheinlich am Samstag w./ Vorbereitungen für die 160-Jahrfeier am 25.05. zu.
Nach Schammelsdorf benötigen wir ca. 2 Stunden für 8 Kilometer .
14.15 Uhr – Abfahrt (alle!) – von wo? -> Ort: vor der Brauerei
Es geht nach Tiefenellern, Fahrzeit ca. 25 Minuten
14.45 Uhr Ankunft in Tiefenellern Brauerei Hönig 🍻 Auch hier ist für uns reserviert, bei gutem Wetter im schönen Biergarten.
15.45 Uhr Start kleine Wanderung von wo? -> Eingang zur Brauerei / Hofeinfahrt
wir laufen nach Lohndorf zur Brauerei Hölzlein
Dauer ca. 30 Minuten, ca. 2 Kilometer
Wir entscheiden uns dort, ob wir länger bleiben (bis zur Heimfahrt) oder ggf. noch zum Roßdorfer Felsenkeller oder zur Brauerei Sauer weiterwandern oder fahren wollen
ggf. 19.00 Uhr kleine Wanderung
nach Roßdorf, Felsenkeller oder Gasthof Sauer. Alternativ: wir bleiben im Griesskeller bis zur Rückfahrt um 20.30 Uhr.
Dauer ca. 30 Minuten, 2 Kilometer
Hallo zusammen,
hier nun die heiß erwarteten Infos zu unserer abgewandelten 13-Brauereien-Tour (Informationsausflug ) am 24.05.2025. 🎉🚌
Vorab noch ein paar Hinweise 🍻
kurzer Überblick über die 13 Brauereien inkl. der Adressen auf dem Weg – müsst ihr nicht unbedingt vorab lesen, wen es interessiert (s. auch unten, Ablauf) Wir werden zwischen 6-8 Brauereien besuchen. Eine Brauereiführung ist aktuell leider nicht möglich, wir haben direkt vor Ort nachgefragt
Fränkische Schweiz: 13-Brauereien-Weg (Streckentour)
Nehmt bitte Bargeld💶mit. Kartenzahlungen gehen in der Regel nicht!
Wir werden ein paar Kilometer wandern (nur wer will)
Ihr braucht nicht unbedingt Wanderschuhe 🥾, normale, bequeme Schuhe sind ausreichend. Es geht über Straßenbelag und Wirtschafts-/Schotterwege.
Wer nicht wandern möchte, kann auch mit dem Bus zur nächsten Station fahren. Für Spiel, Spaß und Spannung zur Überbrückung müsst ihr dann selbst sorgen 😉
Denkt ggf. auch an etwas zu trinken / eine Kleinigkeit zu essen für unterwegs.
Wetter: ist nicht durch uns planbar 🙂
Richtet euch darauf ein,dass es alles geben kann.
Denkt auch an Sonnenschutz und Regen- / Windjacken.
Wenn es regnen sollte, entscheiden wir spontan, ob wir wandern oder nicht.
Pünktlichkeit ⏰
Ja, wir sind in Deutschland und ja, wir sollten alle pünktlich vor allem bei den Busabfahrtszeiten sein🤞. Abfahrtszeit ist Abfahrtszeit!
Bitte achtet alle aufeinander, keiner bleibt zurück!
Bei Fragen zur Anmeldung und Ablauf kannst Du Dich an Thomas (Hoffmann) oder Markus wenden. Falls Du spontan doch noch Lust bekommen hast: es ist noch Platz im Bus! Dann noch schnell überweisen, kurz melden und Spaß am Samstag haben!
Ablauf (inkl Wanderungen, ca.12 Kilometer insgesamt) 🚶🥾
08.30 Abfahrt am Brauhaus in Schwabach, Nördliche Ringstraße 12 A
09:00 Abfahrt in Nürnberg, Röthenbacher Busbahnhof
10:00 Uhr Ankunft in Merkendorf 🍻
Brauerei Hummel und Brauerei Wagner – wir können uns aufteilen, es gibt jeweils einen Biergarten oder eine Wirtschaft. Beim Hummel sind Tische für uns reserviert. Wer sich informieren möchte – die Brauereien hier sind alle verlinkt (rot), inkl. Adresse, ggf. Homepage etc.
10.45 Uhr – Start mittlere Wanderung- von wo? -> Brauerei Hummel
Die eigentlich geplante kürzere Wanderung zur Brauerei Göller dehnen wir aus und laufen durch die schöne fränkische Toskana.
Die Brauerei Göller hat wahrscheinlich am Samstag w./ Vorbereitungen für die 160-Jahrfeier am 25.05. zu.
Nach Schammelsdorf benötigen wir ca. 2 Stunden für 8 Kilometer .
12.45 Uhr – Ankunft in Schammelsdorf – Mittagessen, 1,5 Stunden Aufenthalt
Brauerei Knoblach 🍻
14.15 Uhr – Abfahrt (alle!) – von wo? -> Ort: vor der Brauerei
Es geht nach Tiefenellern, Fahrzeit ca. 25 Minuten
14.45 Uhr Ankunft in Tiefenellern Brauerei Hönig 🍻 Auch hier ist für uns reserviert, bei gutem Wetter im schönen Biergarten.
15.45 Uhr Start kleine Wanderung von wo? -> Eingang zur Brauerei / Hofeinfahrt
wir laufen nach Lohndorf zur Brauerei Hölzlein
Dauer ca. 30 Minuten, ca. 2 Kilometer
16.15 Uhr Ankunft in Lohndorf Brauerei Hölzlein 🍻
17.15 Uhr – Abfahrt (alle!) – von wo? -> Ort: wird bei Busankunft angegeben
Es geht nach Geisfeld, Fahrzeit ca. 30 Minuten
17.45 Uhr Ankunft in Geisfeld
Griess Keller oder Brauerei Gasthof Griess
reserviert ist für den Griesskeller inkl. Abendessen/ Vesper.
Wir entscheiden uns dort, ob wir länger bleiben (bis zur Heimfahrt) oder ggf. noch zum Roßdorfer Felsenkeller oder zur Brauerei Sauer weiterwandern oder fahren wollen
ggf. 19.00 Uhr kleine Wanderung
nach Roßdorf, Felsenkeller oder Gasthof Sauer. Alternativ: wir bleiben im Griesskeller bis zur Rückfahrt um 20.30 Uhr.
Dauer ca. 30 Minuten, 2 Kilometer
ggf. 19.30 Uhr Ankunft in Roßdorf 🍻
Brauerei-Gasthof Sauer oder Rossdorfer Felsenkeller (Bier vom Sauer). Hier ist noch nichts reserviert!
20.30 Uhr Abfahrt nach Nürnberg / Schwabach – von wo? -> Ort wird bei Busankunft angegeben
Tourplan mit Brauereien
Bis spätestens Samstag
Thomas und Markus
Ähnliche Beiträge
Details
Veranstalter