Impressionen vom Ausflug zum Informationsausflug 13-Brauereienweg
Am 24.5.2025 hatte der Brauverein seinen Informationsausflug zum 13 Brauereienweg in der wunderschönen Bamberger Toskana (Oli, warum die so genannt wird, weiß ich nicht).

Weil es schon ein Stück hoch im Norden Frankens gelegen ist und der öffentliche Nahverkehr nicht passend ausgestattet ist, haben wir uns einen Bus gemietet, der uns den Weg über begleitet hat. Startpunkt war unser Brauhaus in Schwabach.


Nach ungefähr einer Stunde Busfahrt, war der erste Stopp die Brauerei Hummel in Merkendorf. Dort hatten wir eine kurze Führung durch die dortige Brauerei. Beim gemeinsamen Frühschoppen, konnten wir uns von der guten Qualität des Produktes überzeugen.








Die nächste Etappe musste erwandert werden. Ziemlich durstig kamen wir dann bei dem schönen sonnigen Wetter bei der Brauerei Göller in Drosendorf an.





Von dort ging es mit einer Produktprobe weiter zur nächsten Brauerei Knobloch in Schammelsdorf, vorbei an Wiesen, Bärlauchfeldern und steilen Anstiegen. Dort gab es dann auch endlich Mittagessen. Die Brauerei stellt nicht nur eigenes Bier her, sondern hat auch eine Brennerei und eine eigene Metzgerei.










Ab hier ging es dann erstmal mit dem Bus wieder weiter.

Der nächste Stopp war in der Brauerei Hönig im wunderschön gelegenem Tiefenellern mit ihrem wunderschön am Hang gelegenem Biergarten.





Von dort aus ging es dann wieder ein kleines Stück zu Fuß nach Lohndorf zur Brauerei Hölzlein.



Nach einer kurzen Qulitätskontrolle des dortig produzierten Gerstensaftes, fuhren wir dann mit dem Bus zum letzten Halt, Brauerei Griess in Geisfeld. Der Abschluß machte das Abendessen in dem, ein paar Meter entfernten wunderschönen Griesskeller.



