Beertasting Reise in die Vergangenheit
Gestern besuchte uns Günni Klein und nahm uns sensorisch mit auf eine Bierreise in die Vergangenheit der Biergeschichte mit.

Probiert wurden acht verschiedene Biere. Alle Hersteller hatten gemein, dass sie versucht haben die Biere nach alten Braumethoden, mit verloren geglaubten Hefen oder Interpretation alter Rezepte zu brauen.

Darunter gab es ein Grutbier, also ein Bier mit alten Kräutern eingebraut. Weiter wurde ein Gose aus Goslar verkostet, die erstaunlicherweise kaum säuerlich war. Weiter ging es mit einer Berliner Weisse, das mit einer wiedergefundenen ehemaligen Lactobazillus. Dieses stieß eher auf Ablehnung, wegen des ungewöhnlichen säuerlichen Geschmacks. Das Piwo Grodzsikie wird rein aus Grätzer Weizen hergestellt. Beim Leikeim Bier wurde das Steinbier Brauverfahren angewendet. Beim Einbecker Ur Bock handelt es sich um eine Neuauflage der damaligen Biersorte aus Einbeck, die vor ein paar Jahunderten sehr beliebt war. Das Dortmunder Altbier Adam hat ein historeisches Bier mit einer Stammwürze von 18° Balling (°P) und zwei Jahre Reifung. Zum Schluß gab es noch ein echtes Highlight, das Jopenbier ursprünglich aus Danzig mit einem Extraktgehalt von 45-55%.


Der Abend war sehr erfolgreich und wir freuen uns schon auf eine weiter Tasting Runde mit Günni.