P-Seminar Schüler vom AKG brauen bei uns ihr Bier
Im Rahmen des P-Seminares vom Adam-Kraft Gymnasium hatten 15 Schülerinnen und Schüler der 11.Klasse die Gelegenheit, ihr eigenes Bier zu brauen. Der Brauverein-Schwabach öffnete dafür seine Türen und bot den Jugendlichen einen praktischen Einblick in die Kunst des Bierbrauens.
Unter der Anleitung erfahrener Braumeister und der Leitung des Chemielehrers Herrn Pfahler erfuhren die Schülerinnen und Schüler nicht nur, welche Zutaten für ein gutes Bier notwendig sind, sondern auch den gesamten Brauprozess – von der Maische über die Fermentation bis hin zum fertigen Getränk. „Es war spannend, so viel über die verschiedenen Schritte und Zutaten zu lernen und selbst Hand anzulegen“, berichtete einer der Teilnehmer. Das fertige Bier soll voraussichtlich auf dem kommenden Sommerfest des Adam-Kraft-Gymnasiums ausgeschenkt werden.
Besonderen Besuch erhielten die Jugendlichen von Oberbürgermeister Peter Reiss und dem Schulleiter Herrn Pinzner, die sich persönlich ein Bild von der Veranstaltung machten. Beide zeigten sich beeindruckt von dem Engagement und der Begeisterung der Schülerinnen und Schüler.
Der Brauverein Schwabach sieht solche Workshops als wichtige Möglichkeit an, junge Menschen für handwerkliche Traditionen aus der ehemaligen Brauerstadt Schwabach zu begeistern und gleichzeitig praktisches Wissen zu vermitteln.
Mit einem kühlen, nichtalkoholischem Getränk in der Hand war der Tag für die Gruppe ein voller Erfolg. (www.Brauverein-Schwabach.de)












Zwei Tage zuvor stand bereits ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: die Besichtigung der Brauerei Schanzenbräu von Stefan Stretz. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur mehr über die Geschichte und das Handwerk des Bierbrauens erfahren, sondern auch die moderne Technik hinter der Braukunst kennenlernen. Der Besuch weckte großes Interesse und vermittelte einen ersten Eindruck davon, wie Bier auf industrieller Ebene hergestellt wird.







